Arthroskopie und Schulterchirurgie
Unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Karl Traimer wird an unserer Klinik ein sehr breites operatives Spektrum arthroskopischer und offener, vielfach minimal-invasiver Operationen an den großen Gelenken des Körpers durchgeführt. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Schulterendoprothetik.
Mit Hilfe der Arthroskopie (Schlüssellochchirurgie) oder auch minimal-invasiver Eingriffe lassen sich heute die meisten Verletzungen und Verschleißschäden an Knie- und Schultergelenk, sowie viele Schäden an Ellenbogen- und oberem Sprunggelenk sehr erfolgreich behandeln. Durch die z. T. winzigen Operationsschnitte wird wenig Gewebe verletzt, woduch diese Operationstechniken sehr schonend und schmerzarm sind. Auch die Nachbehandlungszeit wird hierdurch häufig verkürzt.
Bei fortgeschrittener Zerstörung des Schultergelenkes steht nach Ausschöpfung der konservativen und gelenkerhaltenden arthroskopischen Behandlungsmöglichkeiten eine breite Palette an Endoprothesen (künstlicher Gelenkersatz) zur Verfügung. Unter Berücksichtigung von Patientenalter, Ausmaß der Zerstörung, Knochenqualität und Belastungssituation ist eine individuelle, differenzierte Prothesenauswahl unerlässlich, um ein optimales Ergebnis zu erreichen. Ziel ist in jedem Fall ein deutlicher Rückgang der Beschwerden (Schmerzen) und eine Verbesserung der Beweglichkeit.