Fußchirurgie
Die moderne Fußchirurgie wurde in den letzten Jahren an der Orthopädischen Fachklinik Schwarzach erfolgreich ausgebaut. So werden inzwischen jährlich ca.120 Patient*innen mit Erkrankungen des Fußes hier im Hause operativ versorgt, vom Hallux valgus bis zu verschiedenen Fehlstellungen des Vorfußes und fortgeschrittenem Verschleiß des Mittelfußes, bei steigender Tendenz. Oberstes Ziel jeder operativen Versorgung ist dabei, die bestmögliche Funktion des Fußes zu erhalten oder wiederherzustellen. Hierzu gehört auch, Fehlstellungen zeitgerecht zu korrigieren, um Folgeschäden zu vermeiden.
Schwerpunkte sind
die Vorfußchirurgie mit operativer Behandlung schmerzhafter Bewegungseinschränkungen und Fehlstellungen der Zehen sowie schmerzhafter Überlastungen der angrenzenden Knochen bis hin zum Mittelfuß (z.B. Hallux valgus, Hallux rigidus, Hammer-, Krallenzehen, Überlastung der Mittelfußköpfchen mit Schwielenbildung, Verschleiß oder Instabilität im Bereich des Mittelfußes)
die operative Behandlung von frischen, aber auch älteren Verletzungen der Sehnen des Vor- und Rückfußes inklusive der Möglichkeit von Sehnenverlagerungen.
Eine regelmäßige Weiterbildung unseres leitenden Arztes der Abteilung für Fußchirurgie im In- und Ausland ermöglicht in unserer Klinik eine operative Versorgung nach den Standards der modernen Fußchirurgie, wie sie u. a. durch die Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenke e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Fußchirurgie festgelegt werden.
Die Betreuung von Patient*innen beginnt in unserem Haus bereits vor der Operation. In unserer Fußsprechstunde werden dem Patienten nach eingehender Untersuchung sämtliche Therapiemöglichkeiten erläutert. Hierbei wird in Absprache mit dem Patienten die Operationstechnik individuell festgelegt, die Operationsrisiken und die Nachbehandlung werden besprochen. Der Operationstermin kann auf Wunsch sofort festgelegt werden; sowohl ambulante als auch stationäre Operationen sind möglich.
Eine orthopädische Kontrolluntersuchung 6 bis 12 Wochen nach der Operation ist fester Bestandteil der Nachbehandlung und kann auf Wunsch jederzeit in unserer Fußsprechstunde durchgeführt werden.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Informationsbroschüre Fußchirugie.