Spezielle Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen

Erkrankungen des Bewegungsapparates gehen häufig mit Schmerzen einher. Diese beeinträchtigen die Lebensqualität der Patient*innen und können durch Schon- und Fehlhaltung zu einer weiteren Verschlechterung der Funktion führen. Daher ist die Schmerztherapie ein zentrales Anliegen unserer Klinik.

Nicht alle schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates können durch eine Operation geheilt werden und manchmal bestehen die Schmerzen auch nach einer Operation weiter. Schmerzen, die trotz erfolgter Therapieversuche länger als 6 Monate täglich wiederkehren, bezeichnet man als chronische Schmerzen. Die Ursachen für chronische Schmerzen sind oft komplex. So spielen neben strukturellen und funktionellen Störungen des Bewegungsapparates auch psycho-soziale Gründe eine Rolle.

Für alle Patient*innen mit Schmerzen, die zur konservativen stationären Therapie eingewiesen werden, hat die Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie und Traumatologie ein strukturiertes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen entwickelt. In speziellen Problemfällen werden auch die Schmerztherapeut*innen der Abteilung für Anästhesie hinzugezogen.