Entlassmanagement / Pflegeüberleitung / Sozialdienst

Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Krankenhäuser ab dem 1. Oktober 2017 ein standardisiertes Entlassmanagement sicherstellen müssen, wie es in der Orthopädischen Fachklinik Schwarzach bereits seit  Langem praktiziert wird. Unser Ziel ist es, für Sie eine lückenlose Anschlussversorgung nach Ihrem stationären Aufenthalt bei uns zu organisieren.

 

Was bedeutet Entlassmanagement für Sie als Patient?

Bereits zur OP-Terminvergabe erhalten Sie eine Datenschutzerklärung zur Einleitung einer Anschlußrehabilitation, welches zur vorab Reservierung Ihrer Wunsch-Anschlußrehabilitation dient. Dieses Formblatt wird  dem Sozialdienst, vollständig ausgefüllt, zugesandt.

Im weiteren Verlauf Ihrer Behandlung ermitteln unsere Ärzt*innen, Pflegekräfte und ggf. unsere Fachkräfte für Pflegeüberleitung Ihren individuellen Versorgungsbedarf mehrfach, um Einschränkungen von Mobilität und Selbstversorgung zu identifizieren. So können in Absprache mit Ihnen die notwendigen Antragstellungen, Verordnungen und Terminierungen - beispielsweise für Rehabilitation, häusliche Pflege, Pflegedienste, Hilfsmittel, Kurzzeitpflege oder stationäre Heimversorgung - durchgeführt werden.

 

Bei Fragen steht Ihnen die pflegerische Schichtleitung unter 09962/209-0 gerne auch telefonisch zu Verfügung.
Die Sprechzeiten unserer Fachkräfte für Pflegeüberleitung sind tägl. 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr (Ausnahme Urlaub und Krankheit).

Sylvia Michel

Examinierte Krankenschwester, Zusatzausbildung Fachkraft Überleitung/Entlassmanagement

Julia Bergler

Gesundheits- und Krankenpflegerin, Zusatzausbildung Fachkraft Überleitung/Entlassmanagement

Alexandra Hannes

Gesundheits- und Krankenpflegerin,
geprüfte Pflegeberaterin