Künstlicher Ersatz des Hüftgelenks


Gradschaftprothesen
Ist die Knochenqualität gut, wird die Prothese zementfrei in pressfit-Technik (d. h. in Übergröße) direkt im Knochen befestigt und ist damit sofort voll belastbar.
Ist die Knochenqualität nicht befriedigend (in der Regel bei einem Alter von über 75 Jahren) wird der Prothesenschaft einzementiert.
Der Zement ist ein schnellaushärtender Kunstoff, wie Plexiglas. Innerhalb von 10 Minuten bildet sich während der Operation eine feste Verbindung zwischen Prothese und Knochen, die Prothese ist sofort belastbar.
Auf den Prothesenschaft wird ein künstlicher Kopf aus Keramik (in seltenen Fällen aus Metall) aufgesetzt.